Unsere Tagespflegen richten sich an Menschen, die tagsüber Hilfe und Pflege benötigen, abends und nachts aber lieber in den eigenen vier Wänden sein möchten. Als Tagespflegegäste erhalten die pflegebedürftigen Menschen ihre Selbständigkeit und wohnen weiter in ihrer gewohnten Umgebung. Pflegebedürftige Menschen finden so eine feste Tagesstruktur, Teilnahme am Leben in einer Gemeinschaft und individuelle Förderung.
Unsere Einrichtungen
Unsere Angebote
- Einzel- und Gruppengespräche
- Ausflüge und Spaziergänge
- Musische Angebote
- Gedächtnis- und Orientierungstraining
- Gymnastik
- Gemeinsames Kochen und Backen
- Gemeinsames Werken und Gärtnern
Auf Wunsch werden die Senioren der Tagespflege morgens von zu Hause abgeholt und abends wieder zurückgebracht.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist Tagespflege das Richtige?
- Senioren und hilfsbedürftige Menschen, die tagsüber Pflege und Betreuung benötigen, abends aber daheim sein möchten
- Berufstätige Angehörige, die ihren pflegebedürftigen Senioren das Leben zu Hause ermöglichen möchten
- Pflegende Angehörige, die Zeit für ihre sonstigen Verpflichtungen oder Entlastung von der schweren Aufgabe einer dauerhaften Betreuung eines Pflegebedürftigen benötigen
- Allein lebende Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und der Gefahr der Vereinsamung entgegenwirken möchten
Was bieten Ihnen unsere Tagespflegen?
- Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Nachmittagscafé, Getränkeversorgung (auch helal (schweinfrei) und Diätmahlzeiten)
- Aktivierende Betreuung
- Mittagsruhe in komfortablen Ruhesesseln, bei Bedarf auch im Pflegebett
- Organisation von Terminen, z.B. Fußpflege, Arztbesuche etc.
- Pflegerische Versorgung und Behandlungspflege auf Verordnung des Arztes (z.B. Medikamentengabe, Verbandwechsel)
- Pflegefachliche Beratung
Was erleben wir gemeinsam in unseren Tagespflegen?
- Einzel- und Gruppenangebote
- Ausflüge und Spaziergänge
- Musikalische Angebote
- Gedächtnis- und Orientierungstraining
- Gymnastik
- Gemeinsam Kochen, Backen, Werken & Gärtnern
- Feiern von (interkulturellen) Festen und Feiertagen
- Besuch von Besuchshunden und anderen Tieren
Wie erreichen Sie die Tagespflege?
Auf Wunsch werden die Tagespflegegäste durch einen kooperierenden Fahrdienst von zu Hause abgeholt und nachmittags wieder nach Hause gebracht.
Wer bezahlt die Tagespflege?
Die Tagespflege ist ein anerkanntes Angebot von Pflegekassen und Kommunen und unterliegt deren Auflagen und Kontrollen. Seit dem 1. Juli 2008 wird sie überwiegend durch die Pflegeversicherung finanziert.
Wir beraten Sie!
In Kursen und Begleitangeboten unterstützt der ASB pflegende Angehörige unter fachmännischer Anleitung. Zudem gibt es Gesprächskreise, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Zu allen Fragen rund um unsere Tagespflegen beraten wir Sie auch gerne persönlich.
Kostenloser Schnuppertag
Sie sind herzlich zu einem kostenlosen Schnuppertag in unsere Tagespflegen eingeladen. An diesem Schnuppertag können Sie eine unserer Tagespflege und unsere Mitarbeiter kennenlernen, den Ablauf erleben, die Angebote wahrnehmen und sich einfach nur wohl fühlen. Dies ist an jedem Wochentag nach Vereinbarung möglich.
Ansprechpartner*in

Ursula OhmenLeitung der Tagespflege
Geschäftsstelle Mönchengladbach
Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
02166 1280730
02166 1280739
tagespflege(at)asb-niederrhein.de
Anthi MichailidouLeitung Tagespflege
Tagespflege
Zur Gartenstadt
An der Kommende 13
46238 Bottrop
02041 - 37 54 420
Tagespflege(at)asb-ruhr.info
Özlem KaralarLeitung Tagespflege
Interkulturelle Tagespflege Am Germaniahof
Horster Straße 89
46236 Bottrop
02041 - 76 12 76
tagespflege-germaniahof(at)asb-ruhr.info
Kevin RogowskiLeitung Tagespflege
Tagespflege Am Lamperfeld
Am Lamperfeld 7
46236 Bottrop
02041 – 375 44 10
tagespflege-lamperfeld(at)asb-ruhr.info
ASB Betriebs GmbH RuhrSitz der GmbH
ASB Betriebs GmbH Ruhr
An der Kommende 13
46238 Bottrop
02041 – 3754412
02041 – 37544429
sozialstation(at)asb-ruhr.info
Susanne EffertzPflegedienstleitung ASB-Tagespflege Jüchen
ASB-Tagespflege Jüchen
Peter-Busch-Straße 2
41363 Jüchen-Hochneukirch
0 21 64/702 34 48
s.effertz(at)asb-rheinland.de
Nicole KlötterStellv. Pflegedienstleitung ASB-Tagespflege Jüchen
ASB-Tagespflege Jüchen
Peter-Busch-Straße 2
41363 Jüchen-Hochneukirch
0 21 64/702 34 48
n.kloetter(at)asb-rheinland.de
ASB-Tagespflege "Im Alten Bahnhof"
ASB-Tagespflege Jüchen
Peter-Busch-Straße 2
41363 Jüchen-Hochneukirch
02164 / 702 34 48
02164 / 950 89 57
info(at)asb-rheinland.de
Geschäftsstelle Im Lipperfeld
Geschäftsstelle Oberhausen
Im Lipperfeld 6
46047 Oberhausen
0208/412487-0
0208/412487-70
info(at)asb-oberhausen.de
ASB SozialstationSabrina Lückel (Pflegedienstleitung)
Geschäftsstelle Annemarie-Renger-Weg
Annemarie-Renger-Weg 16
46047 Oberhausen
0208 740108 -11 oder -12
ambulante-dienste(at)asb-duisburg.de

Helena DietlPflegedienstleitung Tagespflege
ASB-Tagespflege Annemarie-Renger-Weg
Annemarie-Renger-Weg 20
46047 Oberhausen
0208 30 57 61 - 150
tagespflege(at)asb-oberhausen.de
Helena DietlPflegedienstleitung Tagespflege
ASB-Tagespflege in Holten
Holtener Mühlenweg 11-13
46147 Oberhausen
0208 884285 - 150
tagespflege(at)asb-oberhausen.de
Tagespflege "HAUS GEMEINSAM" Viersen
Tagespflege "HAUS GEMEINSAM" Viersen
Dechant-Frenken-Platz 1
41747 Viersen
02162 / 50 33 20
02162 / 50 33 21