Das schwarze Ich besucht den Förderturm
Das schwarze Ich besucht den Förderturm
Nutzende der sozialpsychiatrischen Tagesstätte Förderturm lauschten Mitte Oktober der szenischen Lesung von Tobias Kerbeck und Freya Möbick.
Das hört sich spannend an? Dann einfach eine E-Mail an
nduske(at)asb-ruhr.info
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann schau doch mal in unserem Job-Portal vorbei. Der Arbeiter-Samariter-Bund ist immer auf der Suche nach netten, neuen Kollen (natürlich m/w/d)!
Wir retten Leben, transportieren kranke und schwerstkranke Menschen, helfen Schwangeren bei der Hebammensuche, betreuen Kinder und Jugendliche, erfüllen Menschen ihren letzten Wunsch, stehen psychisch Erkrankten bei und helfen Ihnen – wenn möglich - zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Wir pflegen ältere Menschen und ermöglichen ihren Angehörigen durch unsere Tagespflegen, auch noch ein eigenes Leben zu führen, wir unterstützen Jugendliche beim Schulsanitätsdienst, wir sorgen bei Veranstaltungen dafür, dass große und kleine Verletzungen professionell behandelt werden und auch im Katastrophenfall sind wir einsatzbereit!
Und das alles tun wir mit ganzem Herzen und voller Überzeugung – Tag für Tag! Aber ohne Euch – UNSERE MITGLIEDER – würde nichts davon funktionieren! Umso mehr freuen wir uns über jetzt 12.000 Mitglieder beim ASB Ruhr und möchten an dieser Stelle DANKE sagen. Danke für Euer Vertrauen in uns! Und DANKE, dass Ihr erkennt, wie wichtig diese Arbeit gerade in diesen Zeiten ist! Wir versprechen: Wir machen genauso weiter!
Der ASB Regionalverband Ruhr e.V. ist seit 1984 Teil des öffentlichen Rettungsdienstes in Essen. Mit Kranken- und Rettungswagen sind wir von zwei gut ausgestatteten Rettungswachen in Essen West und Borbeck aus im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Als langjähriger Partner der Messe Essen betreuen wir sanitätsdienstlich alle Messen und Großveranstaltungen im Messebereich und in der Grugahalle. Auch beim Essener Fußballclub Rot-Weiss Essen und dem Frauenbundesligisten SG Schönebeck sind unsere engagierten Rettungskräfte regelmäßig im Einsatz. Eine Lehrrettungswache, unser Ausbildungs-team sowie unser Hausnotruf sind ebenfalls Teil des Gesamtangebotes Rettung beim ASB Ruhr. Du möchtest dabei sein? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Nutzende der sozialpsychiatrischen Tagesstätte Förderturm lauschten Mitte Oktober der szenischen Lesung von Tobias Kerbeck und Freya Möbick.
Als ein Dankeschön für den Einsatz im Rahmen der Fluthilfe wurden Vertreter des ASB Ruhr jetzt im Rathaus der Stadt Essen ausgezeichnet!
35 Jahre sind eine lange Zeit - und wir freuen uns immer wieder sehr, wenn es uns gelingt, Mitarbeiter eine so lange Zeit für den ASB zu begeistern!
Auch unsere Angebote sind von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffen. Bitte informieren Sie sich, welche Maßnahmen jeweils zu beachten sind. Wir haben in der Krise aber auch zusätzliche Angebote geschaffen und freuen und, wenn wir Ihnen so durch die schwere Zeit helfen können:
Erste Hilfe lernen ist spannend und macht Spaß. In unseren Kursen lernen Sie die wichtigsten Fakten und üben die passenden Handgriffe.
Unsere Jugendhäusern machen zahlreiche attraktive Angebote. Auch die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ), die schulbezogenen Sozialarbeit und der Schulsanitätsdienst zeichnen uns aus.
Erfahren Sie mehr über unsere Kindertagesstätten und das Familienzentrum.
Von der Kontakt- und Beratungsstelle über betreute Wohnangebote bis hin zu Tagesförderstätten bieten wir Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Egal ob Katastrophenschutz oder Sanitätsdienst, beim Wünschewagen, in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in der Jugendarbeit - wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet bei uns eine wertvolle Aufgabe, spannede Weiterbildungsoptionen und ein Spitzen-Team!