Im Kinder- und Familienzentrum Bärenhöhle finden Sie:
- die fünfgruppige inklusive Kindertagesstätte (Kita)
- Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um die Erziehung
- ein interessantes und kostengünstiges Weiterbildungs- & Kursangebot
- Informationen und Vermittlung zur Tagespflege und Notfallbetreuung
- Unterstützung bei Einschulungsfragen
- einen Ort für unkomplizierten Austausch mit anderen Familien
- weitere Informationen finden Sie in unserer Konzeption!

ASB-Kindertagesstätte Bärenhöhle
Über 90 kleine Bären im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren spielen, lernen und haben viel Spaß in fünf Gruppen in der Bärenhöhle. Und das sind die Gruppen:
- Kuschelbären mit Kindern im Alter von 0,4 bis 6 Jahren
- Teddybären & Lachbären & Zottelbären mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
- Gummibären mit Kindergartenkinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
Bitte nutzen Sie LITTLE BIRD, das Elternportal der Stadt Essen, zur Anmeldung Ihres Kindes.
Das finden Sie bei uns

Unsere Angebote
- Betreuung, Erziehung und Bildung für Kinder von 4 Monaten bis zum Schuleintritt
- qualifiziertes Personal (ErzieherInnen, KinderpflegerInnen und vieles mehr)
- großzügige Räumlichkeiten auf zwei Etagen, barrierefrei mit Fahrstuhl
- ein weiträumiges Außengelände mit Sandbereich, Nestschaukel, Klettergerüst, Seilgarten und ganz viel Platz
- Werkraum, Mehrzweckhalle, Forscherlabor, Vielfaltraum, Planschraum und Bibliothek
- Dokumentationen zur Entwicklung und Förderung Ihres Kindes
- viel Platz für Eltern im Elterncafé
- Elterngespräche, Elternnachmittage und Elternabende
- Auseinandersetzung mit pädagogischen Themen
- interkulturelle Arbeit und verschiedene Angebote zur Sprachförderung
- Rucksackprojekt
- inklusive Erziehung
- Projekte speziell für die Vorschulkinder
- Angebote zur gesunden Ernährung und Bewegung
- ausgewogenes Mittagessen für die Tageskinder
- einmal monatlich Frühstücksbuffet
- verschiedene Feste, Feiern & Veranstaltungen

Unsere Ziele
- Ihrem Kind eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen
- Ihr Kind ernst zu nehmen und sein Selbstvertrauen zu stärken
- Ihr Kind in seiner Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu unterstützen
- Ihrem Kind Zuverlässigkeit und Beständigkeit zu geben
- die Individualität und Persönlichkeit Ihres Kindes zu berücksichtigen und zu unterstützen
- Ihr Kind zu befähigen mit Toleranz und Verständnis auf andere zugehen zu können
- ein harmonisches Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme zu erleben
- mit Ihnen als Eltern intensiv und partnerschaftlich zusammen zu arbeiten, um Ihr Kind individuell in seiner Entwicklung zu fördern.

Familienorientierte Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind familienorientiert, von bis zu zehn Stunden täglich (Änderungen vorbehalten):
Wir bieten unterschiedliche Betreuungszeiten:
- 25 Stunden (7.30 - 12.30 Uhr)
- 35 Stunden mit geteilter Öffnungszeit (7.30 - 12.30 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr) und
- eine Blocköffnungszeit (7.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf Wunsch mit Teilnahme am Mittagessen)
- sowie 45 Stunden (7.00 - 16.45 Uhr durchgehend)
- an jedem letzten Freitag im Monat ist unsere KiTa von 7.00 - 14.00 Uhr geöffnet
Informationen zum Download
Unsere Angebote im Überblick
Einige unserer Angebote finden coronabedingt zur Zeit online statt. Sollten Sie Interesse an weiteren Informationen haben, zögern Sie bitte nicht und sprechen Sie Ingeborg Klockhaus unter 0201/ 85 60 858 oder per E-Mail iklockhaus(at)asb-ruhr.info an.
Ansprechpartner*in
Martina HoferBereichsleiterin KiTa
ASB Kindertagesstätten Essen
Harkortstraße 14a
45145 Essen
0201 - 85 60 858
mhofer(at)asb-ruhr.info